K wie Kaltehofe
Auf der Elbinsel Kaltehofe war einst Hamburgs Wasserfiltrationsanlage 100 Jahre lang in Betrieb. Sie sorgte für sauberes Trinkwasser in der Hansestadt. Die kleinen schnuckeligen Schieberhäuschen aus Backstein wurden von dem Architekten Andreas Meyer entworfen, dem Gestalter der Speicherstadt.
Klaus-Dieter
möge es ein guter Tag für uns sein, meiner ist heute leider nicht so toll
Hinnerk und Henrikje
Hab ein schönes Wochenende lieber Klaus:)
Sindt Ewald
Da wollte ich schon immer mal hin…
Lieben Gruß, Ewald
Hinnerk und Henrikje
Das solltest du wirklich mal machen Ewald, es ist ein toller Ort und es gibt viel zu entdecken:-), liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Jürgen Herschelmann
Das ist eine tolle verwunschene Gegend dort, vor allem als noch nicht alles renoviert war…jetzt gibt es dort leckeren Kuchen…und bei schönem Wetter auch sehr viele Menschen…
LG Jürgen
Hinnerk und Henrikje
Mittlerweile ist Kalthofe kein Geheimtipp mehr, aber ein schönes Fleckchen Hamburg. Unrenoviert kenne ich es gar nicht, kann es mir aber sehr gut vorstellen:). Und der Kuchen mehr als lecker:). Liebe Grüße Andrea