Der erste "Kaffee zum Gehen" in Deutschland wurde 1998 in Hamburch in den Colonnaden verkauft. Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen... 2017 / Ach was / Klookschieter fb. tw.
mannisfotobude
Sorry bin kein Kaffeetrinker !! Aber danke für den Hinweis !!!! LG Manni
sylviawaldfrau
Wenn nur nicht die Masse an Plastikbechern wäre, dann wäre es eine gute Erfindung.
Patrick H.
Aber auch hier ist Hamburch Vorreiter bzw. Vorschlürfer…
Pfandbechersystem…
http://urbanshit.de/mehrweg-pfandbechersystem-coffee-to-go-hamburg/
Liebe Grüße Patrick von http://www.isso.blog
Ilanah
Ahhhh… DORT hat also diese Pest begonnen….
Wenn sie wenigstens 10 Euro für jeden Wegwerfbecher nehmen würden, die dann gespendet würden, dann fände ich es gut.
Bzw. sie dürften nur Mitnehmbecher abgeben, die man wieder verwenden kann.
Hinnerk und Henrikje
Ich denke, dass in der Hinsicht bestimmt etwas passiert.
Ilanah
Wäre zu hoffen, auch bei den Kapseln und Padmaschinen….wir hinterlassen unseren Kindern und Enkeln nur Müllberge 🙁
kowkla123
interessant, mache es gut und passe auf dich auf
Ditschi
Ach was… 🙂
kowkla123
ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende
Hinnerk und Henrikje
Vielen lieben Dank Klaus, das wünsche ich dir auch:-). Mach es dir schön.