
Unheimlichkeiten im Niendorfer Gehege
Moin Moin mien Jungs und Deerns,
heute gibt es wieder eins Projektarbeit. Paleicas Magisches Oktober – Motto lautet: „Auf den Spuren von Geschichte und Vergangenheit“ und da kam mir auch gleich die passende Idee. Kinners, ab geht’s ins Niendorfer Gehege. Inmitten des Waldes steht ein olles Gebäude, dat mystischer nicht sein könnte. Ehrenwort wahr. Damit es für euch, passend zur Halloween – Zeit, etwas unheimlicher wird, gibt es nur Schwarz – Weiß – Fotos.
Hochherrschaftlich wirkt die Mutzenbecher Villa nun wirklich nicht mehr. Verlassen und umhüllt von Spinnweben wartet sie auf bessere Zeiten.
Vor über einhundert Jahren wurde sie von einem einflussreichen Hamburger Kaufmann als „Ferienhaus“ gebaut.
Wenn man sich dieses Foto betrachtet, kann man dat auch gut glauben.
Der Baustil war typisch für die Hamburger Landhaus – Architektur um die Jahrhundertwende.
Doch die Familie verkaufte die Villa in den 50er Jahren an die Stadt Hamburg und seit ewigen Zeiten passiert nu nix mehr.
Der Zettel im Fenster mit der Aufschrift: „Dieses Haus ist bewohnt“, wirkt eher wie ein Fake. Der ehemals schmucke Landsitz verwahrlost traurig und wartet auf einen motivierten Käufer.
Die Sanierungskosten werden auf circa 870.000 Euro geschätzt. Wenn ihr also noch einen Heiermann übrig habt, dann investiert doch in die lütte Ferien – Villa.
Überlegt ruhig ein büschen…ich lass euch nu in Ruhe.
Macht euch einen muckeligen Sonntag.
Denn bis denn
euer Hinnerk
kat+susann
Die Villa ist bewohnt.. bestüüüümmmmmmt … frag sich nur von wem oder was..
und scheun is datt nich.. das datt so leeer rumstehen tut.. und schaaaade sowieso.. hach ja…
und n büschen Sonne und Farbe tut dem Teil auch gut…
Gruss zum Sonntag
S.
sylviawaldfrau
Bei aller Romantik verfallender Häuser ist es traurig, dass diese wundervolle Villa verkommt. Die Stimmung ist sehr schön eingefangen.
Hinnerk und Henrikje
Es ist wirklich traurig liebe Sylvia, aber seit Jahren findet sich niemand.
sylviawaldfrau
Bald ist es eben so verfallen, dass man es vielleicht nicht mehr retten kann. Sonst ist doch jedes Stückchen Land um Hamburg herum kostbar, seltsam dass sich da kein Liebhaber finden läßt.
Hinnerk und Henrikje
Ich kann es auch nicht verstehen, vielleicht weil es zu abgelegen ist…
solera1847
Hier holt sich Stephen King seine Inspiration…
gajako
Geld müsste frau haben … *seufz*
Hinnerk und Henrikje
Dankeschön ☺️
Plietsche Jung
Da wohnr doch Till Schweiger ….
Martina | elbkind on tour ⛵️
Daran bin ich vor einigen Jahren auch schon mal vorbeispaziert und hab mich damals schon gefragt, wieso da nichts passiert. Ist wirklich schade um das schöne Haus!
Liebe Grüße, Martina
smartphoto78
Tolle Bilder.
Das „BEWOHNT“ Schild dient sicherlich der Abschreckung
Plietsche Jung
*lol*
JA ! 🙂
Paleica
oh, da hast du aber ein spannendes objekt gefunden! danke, dass du uns dahin mitgenommen hast – derlei orte finde ich immer sehr geheimnisvoll!
michaela
Motiviert wäre ich in jedem Fall… es fehlen auch nur 869.990 EUR 😀