
Ein Bummel im hanseatischen Freiluft – Supermarkt
Moin Moin mien Jungs und Deerns,
es gibt einen weltberühmten Ort in Hamburch, wo ihr nur am Sonntagmorgen dat wahre Marktleben erleben könnt…der Hamburger Fischmarkt und da bummeln wir heute mal eins längs. Was sagt ihr zu Fisch am Morgen? Dann mal fixen Dutt aus dem Bett gehüppt und rinn ins Getümmel.Jeden Sonntagmorgen von 5 bis 9:30 Uhr (Sommerzeiten) kieken sich rund 70.000 Jungs und Deerns den hanseatischen Freiluft – Supermarkt an.
Schnell mal ein Fischbrötchen auf die Hand und unser Rundgang kann losgehen…
Der Markt bietet alles was, euer Herz begehrt, angefangen bei leckeren Fisch- und Wurstwaren,
frischgeschleuderter Honig,
französische Käse – Spezialitäten,
frischgepresste Säfte,
groote köstliche Obstkörbe,
exotische Gewächse und und und.
Wer von euch keine Lust auf Shoppen hat, trinkt lieber einen Schoppen Hopfenkaltschale in der Fischauktionshalle und
lässt sich sich von ein büschen Live – Mucke berieseln.
Tschä und ein lütter Klönschnack geht auch immer, so wie hier der Aale – Dieter mit dem Fernsehkoch, muss ja nicht immer vor laufender Kamera sein.
Kinners, ich merk schon, ihr wollt noch büschen dat Tanzbein schwingen…
Dann macht euch mal einen muckeligen Sonntag.
Denn bis denn
euer Hinnerk
Rudi
Sehr schöne Bilder
frauholle52
Früher gab es Fisch, Bananen und Marktschreier. Ach ja, wie oft habe ich damals durchtanzte Nächte auf dem Fischmarkt ausklingen lassen. Müde aber glücklich im Getümmel.
Jürgen Droste
Da habt ihr das bunte Treiben schön eingefangen. LG aus Essen von Jürgen
Ditschi
Ein netter Spaziergang… 🙂
Deine Christine!
Tolle Impressionen
frauholle52
DAS IST JA GAAANZ WUNDERBAAR!!!!
ellen
Dankeschön für den tollen Foto-Spaziergang ….ich war noch nie beim Fischmarkt, wird Zeit!
Liebe Grüße
Ellen
malou
Ich bin auch einmal „mitten in der Nacht“ aufgestanden um den Hamburger Fischmarkt am Sonntagmorgen zu erleben. Ein einmaliges Treiben. Das frühe Aufstehen hat sich jedenfalls gelohnt. Die Atmosphäre ist genial. Danke für die schönen Fotos und LG Malou
Bee
Und ich war schon so oft in Hamburg, aber war immer zu faul morgens so früh aufzustehen. Man sieht an euren tollen Bildern, dass es ja ziemlich voll ist. Aber es sieht auch verlockend aus und gefilmt wurde auch 🙂 ein toller Bild-Ausflug
wattundmeer
Fischmarkt – wie schön! Ich habe es auch nur einmal mit Durchmachen geschafft. Früh aufstehen ist nicht so meins…
sylviawaldfrau
Dankeschön fürs Mitnehmen. Ich kenne nur den Fischmarkt von Ostende, das frische Krabbenbrötchen dort war lecker 🙂 Ich denke der Hamburger ist noch eindrucksvoller. Hier war es naß und trüb und so blieb ich in der warmen Stube.
Ilanah
Da habe ich mich als Kind schon immer drauf gefreut….vier Uhr aufstehen und los ging es, durch den alten Elbtunnel und dann nur noch staunen und sich die Ohren zuhalten…..grins…
Ilanah
Aber schreien tun die bestimmt auch noch, oder?
Damals war der Bananen-Matthes, so hieß er glaub ich, da, der hatte ein lautes Organ…
dann der, der die Aale in die Menge geworfen hat….der war auch ordentlich laut….lach…
Ilanah
Ich erinnere mich….meine Mutter war immer ganz begeistert von ihm…und erstand viele Tüten mit Pflanzen dort….die mein Vater zähneknirschend versuchte noch irgendwie in den Kofferraum zu packen….lach…
Ilanah
Geht ihr oft auf den Fischmarkt?
Pingback: 2016 – Ein Jahresrückblick mit Hinnerk | Hinnerk & Henrikje