
Hanseatisches Hanami
Moin Moin mien Jungs und Deerns,
alle Jahre wieder findet im Mai dat traditionelle Japanische Kirschblütenfest statt (auf japanisch- „Hanami“), um die langjährige Verbundenheit zwischen der japanischen Gemeinde und Hamburg zu würdigen. Dieses Mal war euer Hinnerk vor Ort um euch Eindrücke vom gigantischen Feuerwerk über der Aussenalster zu verkasematuckeln. Alle Plätze waren besetzt, ob auf oder um die Alster rum, nix war mehr frei. Pünktlich um 22:30 Uhr ging dat Spektakel los…Die Fotos sind nicht perfekt geworden, aber wat soll’s.Damit ihr wisst, wovon ich hier so schnacke, habe ich euch mal ein büschen Fakten zusammengestellt…
H –
Hamburch und Osaka verbindet eine über 25- jährige StädtepartnerschaftA –
Aspekte der Schönheit und Vergänglichkeit werden durch die Kirschblüte symbolisiertN-
nur von Ende März bis Anfang Mai blüht die Japanische Kirsche, sie trägt keine essbaren FrüchteA –
Altonaer Balkon, Kennedybrücke und entlang des Alsterufers sind nur ein paar Standorte der 5000 Kirschbäume – in den 60-iger Jahren war dat ein Geschenk der japanischen Gemeinschaft Hamburg an miene HansestadtM –
Mädchentraum Kirschblütenkönigin – Honolulu, Washington und Hamburg, nur diese drei Städte bekamen dat Recht von der „Japan Cherry Blossom Association“ eine Kirschblütenkönigin wählen zu dürfen.I –
In Hamburg leben derzeit 2000 Japaner und rund 100 japanische Firmen sind hier ansässigTschä Kinners, nun wisst ihr ordentlich Bescheid, warum Japanische Kirschblüten in Hamburg gefeiert werden…
Dann macht euch einen muckeligen Sonntag.
Sayounara und denn bis denn
euer Hinnerk
Isi`s Foto-Portal
Ist ja putzig, gestern war auch in Düsseldorf „Japan Tag“ und der wird traditionell auch mit einem großem Feuerwerk beendet. Gestern war das sogar im Fernsehen zu sehen. Da hatten wir Logenplätze 🙂
Danke dass Du Dich für uns in das Gewühl geschmissen hast.
LbG Isi
Ruhrköpfe
Wow, ich kenne es bisher auch nur aus Ddorf. LG Annette
Hinnerk und Henrikje
Das hatte schon was, so über der Aussenalster, liebe Grüße Andrea
Pauline
Hallo, Ihr Lieben,
Danke für diesen Beitrag mit den schönen Fotos ♥
Da mußte ich natürlich gleich wieder an meine wunderbare Hamburger Zeit denken, als ich auch jedes Jahr zum absolut friedlichen Kirschblütenfest zwischen Jungfernstieg und Rathaus meine Runden gedreht habe 😉
Habt noch einen schönen Sonntag und seid von Herzen gegrüßt von der ♥ Pauline <3
Hinnerk und Henrikje
Liebe Pauline, ich freu mich, dass dir mein Feuerwerk gefallen hat, das ist schon sehr beeindruckend gewesen. Genieße den Sonntag und sei geherzt aus Hamburg, liebe Grüße Andrea
Pauline
Ja, hat mir sehr gefallen, liebe Andrea 😉
Wie schön, dass Du noch so wunderbar altmodische Sachen schreibst, wie „sei geherzt“, ach, das habe ich auch schon länger nicht mehr gehört, dafür bekommst Du ein Extra-Dickes-Gefällt-mir 😉 😉 <3
Sei von Herzen gegrüßt und auch Dir noch einen schönen Abend wünscht die ♥ Pauline <3
mannisfotobude
ich höre davon zum ersten Mal ! Kirschblütenfest ja – aber in Verbindung mir Japan ? Man lernt immer wieder dazu ! Übrigens, ich habe noch nie so tolle Fotos von einem Feuerwerk geschafft. Ich finden sie gelungen !
Ditschi
Ist schon lange her,dass ich dort mal war…Ist doch auch bald wieder Alstervergnügen…Im August,oder… 😕
Jürgen`s Foto-Galerie
Wir versuchen gerade für September ein Zimmer in Hamburg zu bekommen – nun ist auch klar warum sich das so schwierig erweist. Was und wann ist das denn genau?
Gruss Jürgen
Hinnerk und Henrikje
Das ist ein großes Sommerfest rund um die Binnenalster. Es ist in diesem Jahr vom 01.-04.09.2016.
http://www.hamburg.de/alstervergnuegen/ schau mal den Link an.
Liebe Grüße Andrea
Jürgen`s Foto-Galerie
Ja super – genau die Zeit! Dann können wir uns das wohl abschminken.
Hinnerk und Henrikje
Wahrscheinlich …
Ditschi
Mal schauen… 😉
Pauline
„Danichfür“ wie man in manchen Gegenden Hamburgs so sagt *grins*
Pauline
Stüüüümmt 😉
sylviawaldfrau
Schöne Fotos, das muss ein herrliches Fest sein. Schade, dass ich am anderen Ende von Deutschland wohne und nicht mal eben vorbei kommen kann.
Paleica
oh, toll, das wusste ich gar nciht! die japanischen kirschblüten sind schon wirklich etwas besonderes!
ladyfromhamburg
Wie schön, dass du da warst und hier etwas davon zeigst (und darüber schreibst)! Ich nehme es mir Jahr für Jahr vor und am Ende klappt es irgendwie nicht. Nun hab ich ja doch etwas davon mitbekommen. ^^ Danke!
LG Michèle
Paleica
oh das kann ich mir gut vorstellen!
Pingback: 2016 – Ein Jahresrückblick mit Hinnerk | Hinnerk & Henrikje