...der findet. In diesem Sinne, macht euch muckelige Ostern euer Hinnerk
Seit dem 19. Jahrhundert is dat man eine Hamburger Gebäckspezialität vom Feinsten und ein originaal Hamburg. Keinen einen Bäcker findest du in Hamburch, der die Dinger nich verkauft, tschä und auch nur in unserer Hansestadt, nirgenswo sonst…Ehrenwort wahr. Die lütten Teilchen werden
Moin Moin mien Jungs und Deerns, ich weiß, dat ihr Wochenende habt und eigentlich schön eins die Seele baumeln lassen möchtet, aber Kinners, so ein klein büschen Informatives hält dat Gehirn frisch. Heute geht es um dat Paleica Projekt: "Magische Mottos" zum Thema
Moin Moin mien Jungs und Deerns, der Winter liegt in den letzten Zuckungen und wird sich wohl hoffentlich bald eins vom Hamburger Acker machen
" Von ollen Bismarck tut eins stehn, son richtik großes, ann Hafen". Im Alten Elbpark oberhalb der Landungsbrücken, kiekt er Stolz mit Schwert und Mantel in Richtung See, unser erster deutscher Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck. Für sage und schreibe 453.000 Reichsmark planten
Moin Moin mien Jungs und Deerns, damit ihr mir nich irgendwann verklickert: Oh schon wieder Wasser, ziehen wir heute mal büschen um die Häuser und kieken in die bunten Ecken von Hamburch. Alles Schanze oder was? Hinein gehts in mein Lieblingsviertel