Moin Moin mien Jungs und Deerns, wir befinden uns heute mal auf der wunderschnieken Insel Sylt. Seid mal gaaanz leise
“Wie spät?” “Kiek doch eins nach dem Michel!!” Kinners, so war dat damals in Hamburch, denn eine Taschenuhr hatten ja nur die feinen Herren der hanseatischen Gesellschaft. Aus diesem Grund hat es der Architekt Ernst Georg Sonnin mit seinen Entwürfen besonders gut gemeint,
Moin Moin mien Jungs und Deerns, dat magische Februar - Motto von Paleicas Projekt lautet "Strukturen & Rhythmen", ganz schön spannend kann ich euch verklickern. An welchem Ort findet man voll Struktur, klor eins in Sankt Peter Ording, also packt die Badehose ein
Moin Moin mien Jungs und Deerns, heute is ja man der 14. Februar und wat sagt euch dat
“Ich reisse immer das Maul auf”!! Nein, nich ich, sondern die sprechenden Mülleimer. Da kiekt ihr, dat gibt es eben auch nur bei uns inne Hansestadt, also ein originaal Hamburg. Knallrot sind die Eimers und haben eine ganz schön groote Klappe, noch größer
Moin Moin mien Jungs und Deerns, dieses Wochenende war euer Hinnerk mal büschn als Paparazzi unterwegs. In Hetlingen, einer kleinen verträumten 1300 Seelen-Gemeinde, war die reinste Völkerwanderung und warum? Vor den Toren Hamburchs hängt einer der dicksten Containerpötte der Welt, auf der