…Hafenstrasse
Muckelig schaut sie aus, mit ihren bunten Häusern und lustigen Vorgärten direkt am Hafen Hamburchs im hippen Stadtteil Sankt Pauli.
Aber vor knapp dreißig Johren war hier eins die Hölle los. Kinners, hier gab es richtige Strassenschlachten, Hausbesetzungen, Festnahmen alls wat man sich so nich vorstellen kann. Tschä und das nur, weil die schnieken Häuser aus der Gründerzeit abgerissen werden sollten um Platz zu schaffen für moderne hochgeschossige Neubauten.
Vorerst wurden die damaligen Besetzer und Bewohner mit Dreijahresmietverträgen ruhiggestellt, aber als Tag X kam, fuhren 5000 Polizisten vor um die Häuser zu räumen. Die ganze Situation drohte vollends zu entarten, aber der damalige Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi erwirkte einen Kompromiss und es wurde eine friedliche Lösung für beide Seiten gefunden.
Heute gehören die 12 Häuser der Hafenstrasse der Genossenschaft „Alternativen am Elbufer“, gegründet von ehemaligen Hausbesetzern.
Alls klar?
einfachtilda
Super !!!
Hinnerk und Henrikje
Danke und liebe Grüße an dich Mathilda ❤️
komsi.komsii - Aus dem Leben eines Nordmädchens
Joo… Hamburg ohne Hafenstrasse ist wie eine Jugend ohne erste Liebe 😉
Hinnerk und Henrikje
Genauso ist das;-)!!
Plietsche Jung
Darüber kann man auch heute noch den Kopf schütteln.
Hinnerk und Henrikje
Da haste Recht!! Bist du schon auf dem Weg nach London?
Plietsche Jung
Fast, morgen früh um 7 geht der Flieger …
nixe
Wie schön sehenswert, wäre auch echt ne Sünde gewesen wenn man die abgrissen hätte…
Liebe Grüße
Hinnerk und Henrikje
Das finde ich auch, toller Altbau ist das…Liebe Grüße
solera1847
5.000 Polizisten? Das ist (war) ja wie mit Kanonen auf Spatzen schießen!