
…Elbchaussee
Jeder einer kennt die Elbchaussee, eine Villa, noch ne Villa, schon wieder, ach ne dat is ein Park…usw., es ist die Strasse Hamburchs, aber warum eigentlich?
Von Ottensen bis Blankenese verläuft sie und ist mit 8,6 Kilometern die längste bewohnte Strasse Hamburchs und ,na klar, ein Originaal Hamburg. Kinners, dat sollte doch mal erwähnt werden. Gaanz früher gab es hier nur einen Sandweg, da war noch nix mit Verkehr, aber um die 1830 wurde hier eine schmale Chaussee gebaut. Passanten jeglicher Art mussten hier nun ein
e Maut Wegegeld erheben, dafür gab es eigens errichtete Schlagbäume.
Bis 1890 ging dat so und dann wurde wieder alls abgeschafft. Tschä und am 05. Oktober 1898 brauste der erste Motorwagen über die schmucke Strasse mit einer Höchstgeschwindigkeit von sage und schreibe 15km/h…mittlerweile gibt es nun büschn mehr Autos, die täglich hier entlangfahren und unter uns, Prachtstrasse hin oder her, ihr steht hier genauso im Stau, wie anderswo auch.
Alls klar?
Plietsche Jung
Ein Synonym für die Wohngegend von Menschen, die entweder geerbt oder ihr Vermögen zumindest nicht mit ihrer Hände Arbeit gemacht haben.
Die Wasserseite ist superschön, jedoch in weiten Bereichen von Airbus auf der gegenüberliegenden Seite verschandelt. So bekloppt kann es im Leben kommen, da bedankt man sich herzlich beim Senat.
Ich sehe, das die Straßensäume ungepflegt sind, das Grün wuchert so in der Gegend herum. Akkurat ist etwas anderes.
Ich denke, die Straße hat ihren Zenit, was ihren Ruf angeht, definitiv überschritten. Es ist eine einfache Ausfallstrasse gen Westen geworden, die große Gründstücke ausweisen kann, leider nicht mehr. Und Kapitäne wohnen dort auch schon lang nciht mehr …. schade um diese schöne Strasse.
Hinnerk und Henrikje
Da gebe ich dir Recht, es ist mittlerweile mehr Verkehrsstrecke, als Prachtstrasse und auf den Blick zu Airbus kann man wirklich gut verzichten…Liebe Grüße
Plietsche Jung
Fahr mal unten mit dem Fahrrad am Ufer lang. Irgendwie sieht das schrecklich aus.
Ich möchte da nicht wirklich wohnen.
Hinnerk und Henrikje
Es gibt definitiv schönere Ecken…und gepflegt ist was anderes , am Wochenende ist es dort die reinste Völkerwanderung. Wie gut das wir keine Erbtante mit Villa im Park haben;-)…
Plietsche Jung
*hihihi* ich auch nicht. Ich bin da mal in der Woche von Rissen mit dem Fahrrad bis Moorfleet gefahren. Bei gutem Wetter und Rückenwind … das ist schon toll. Es gibt ne Menge zu sehen und auch genügen Chancen für einen Pitstop.
Hinnerk und Henrikje
Oh ja, das klingt viel besser:-), vor allem mit Rückenwind und mehr Natur:-)…
Plietsche Jung
Mach doch mal !
BOWMORE Darkest
Alles klar auf der Andrea Doria. Es war überall das Gleiche.
Und wir meckern heute zuweilen über offene Grenzen.
Hinnerk und Henrikje
Das ist wohl wahr!!