
Nich weit wech, sondern all to Nah
Moin Moin mien Jungs und Deerns,
heute machen wir mal wieder eins einen Streifzug um Hamburchs Ecken, nich weit wech, sondern all to Nah (sprich: Altona). Die Sonne haben wir dabei, fix den Drahtesel gesattelt und ab die Post…
Vorbei an wilden Tieren und exotischen Piepmätzen,
edlen Vorgärten,
schicken Häusern,
„Braucht noch jemand eine Baggerschaufel?“
Nö, dann fixen Dutt weiter…vorbei an wichtigen Hinweisschildern.
Kurze Pause, entweder hier
oder wenn ihr lieber büschen für euch sein wollt, nehmt ihr den anderen gemütlichen Platz.
Ne lütte Stärkung tut immer gut,
aber Hände waschen nicht vergessen!!
Oh Kinners, ich mag den Frühling, wenn alls so schön blüht…herrlich, deshalb häng ich hier noch büschen ab.
Ihr findet doch den Weg zurück, oder?
Macht euch einen muckeligen Sonntag!
Denn bis denn
euer Hinnerk
knightlyart
Am Wegesrand findet man die waren Schätze!
Tolle Fotos von eurer Radtour;-))
Ahoi,
Kirsten
Hinnerk & Henrikje
Ganz meiner Meinung, eine wahre Fundgrube für Schätze jeglicher Art;-), Ahoi, Andrea
Arabella
😀
mwieser71
Ich hau mich hier grade wech 🙂 Tolle Fotos, klasse lustige Story.
Ein liebes Wochenende. Lg Michael
Hinnerk & Henrikje
Ich musste schon lachen, wie ich die Fotos machte, da ratterte es förmlich im Kopf:-). Für Dich auch ein schönes Wochenende, liebe Grüße Andrea
mwieser71
Bei mir rattert es auch im Schädel. Bin noch gar nicht richtig wach und kloppe mir jetzt einen Kaffee in die Rübe. Danach rattert es nicht weniger 🙂
Hinnerk & Henrikje
Dann mal Prost;-)
Stephanie * mylovelyhamburgblog
Ach, wie lustig, ich habe heute morgen auf meiner Gassirunde auch ein paar coole Streetart / Graffitti Bilder gemacht, aber keine Schätze am Wegesrand gefunden… ; ) Eure Fotostory macht Laune, ich hab´auf jeden Fall Spaß beim Frühstück! Nächsten Sonntag dann Teil 2 ? Liebe Grüße, Steffi
Hinnerk & Henrikje
Was die Leute alles so auf der Strasse „verlieren“, also wenn mir ein Sofa aus der Tasche fällt, ich glaube, dass hätte ich gemerkt;-)!! Mal schauen, wann Teil 2 kommt:-). Liebe Grüße und guten Appetit, Andrea
Stephanie * mylovelyhamburgblog
Viele Leute meinen es ja auch gut und hängen „zu verschenken“ Zettel an die „Vintage“ Geschenke, die sie auf die Straße stellen…ich meine, wer freut sich denn nicht über eine superversiffte Matratze oder einen kaputten Kühlschrank…?
Hinnerk & Henrikje
…genau, da steckt wenigstens Leben drin:-)…
Stephanie * mylovelyhamburgblog
iiiiiiiiieh!!! ; )
Hinnerk & Henrikje
Jetzt hören wir lieber auf;-)
nixe
😆 Klasse!
Paleica
bei meinem ersten besuch haben wir in hamburg altona gewohnt, ich hab mich dort pudelwohl gefühlt 🙂
Hinnerk & Henrikje
:-), Altona hat ganz viel Charme, bin auch gerne dort.