…Marco Polo Tower
Tschä Kinners, mehr Hamburch geht nich…denn solang die Elbphilharmonie noch in arger Baukonkurenz mit dem Berliner Flughafen steht, ist der Marco Polo Tower dat Wahrzeichen der Hafencity, somit originaal Hamburg. Man erkennt ihn schon aus weiter Ferne. Die einen halten ihn für einen bannig verdrehten Bau mit der Optik von übereinander gepackten Gurkenscheiben und für die anderen ist es: „And the Oscar goes to the noblen Wohnturm…“, denn Architekturpreise hat dat gut Stück ohne Enne gewonnen. Der schiefe Tower steht mit einer Höhe von 55 Metern direkt am Strandkai und von dort aus, kiekste auf die Elbe, den Hafen oder die Hafencity. Auf 17 Etagen gibt es hier 58 schnieke Wohnungen für den ganz grooten Geldbüddel, eine öffentliche Aussichtsplattform gibt es allerdings nicht.
Aber mien Jungs und Deerns wer will da schon rauf, denn die Kreuzfahrtterminals sind ganz in der Nähe und alle grooten Dampfer blasen ihre Abgase schön inne Luft…is eben nich immer alles Gold wat glänzt…
Alls klar?
Stefanie
Vor allen Dingen ist es unten beim Langnese-Mann auch viel netter.
einfachtilda
Jepp, den habe ich auch schon fotografiert und die Stahlkunst ebenfalls 🙂
Hinnerk & Henrikje
Als Motiv eignet es sich bestens…:-)
solera1847
Endcooles Teil.
Hinnerk & Henrikje
Auf jeden Fall ein Hingucker;-)
nixe
Allens kloor 🙂
derkleineoekokeks
Hallo, ich habe eine Frage zu eurer Internetadresse (:
nowearblog
Heißt es now we are blog (jetzt sind wir)
Oder no wear blog (nichts tragen)
ODER now ear (jetzt Ohr)
Oder etwas ganz anderes? Das ganze beschäftigt mich gerade sehr (;
Hinnerk & Henrikje
Hallo, no Wear heißt es, also: nichts tragen;-). Der Name stammt noch aus früheren Zeiten. Wir haben vor einem halben Jahr einen Onlineshop mit Haftnotizen gestartet und unser Blog entstand durch unseren Strichmatrosen Hinnerk;-). Liebe Grüße Andrea