…Speicherstadt
Der einzigartige Stadtteil liegt im Freihafen von Hamburch und ist der grösste zusammenhängende Lagerhauskomplex von der Welt, somit originaal Hamburg. Gebaut wurden die geheimnisvollen Backsteinhäuser vor über Hundert Johren auf dicken Eichenpfählen und zwar so, dass man von der einen Seite Wasser hat und von der annern Seite Land. Tschä und damit die ganze Ware, wie Kaffee, Tee, Gewürze, Teppiche und und und auch bis in den 5. Stock kommen, wurden aussen gleich Seilwinden montiert, ganz schön plietsch waren die Architekten damals.
Seit 1991 stehen die ollen Lagerhäuser unter Denkmalschutz. Mit ihren schnieken Giebeln und Türmchen sind sie wahre Schmuckstücke, deshalb werden sie auch bei Dämmerung von 800 Scheinwerfer angestrahlt, damit sie bei Tag und Nacht eine märchenhafte Augenweide bleiben, Ehrenwort wahr!
Durch die Speicherstadt schlängeln sich sechs Fleete, ja Kinners und wo Wasser langläuft, brauchst du auch wieder Brücken… und zwar 20 genau genommen. Wenn ihr mir dat nicht glaubt, könnt ihr schön eins bei einer Barkassenfahrt nachzählen., aber aufpassen: immer den Kopf einziehen, sonst…!!
Übrigens: die Speicherstadt ist 2015 der deutsche Vorschlag für die UNESCO – Liste des Weltkulturerbes.
Alls klar?
einfachtilda
Alles klar. Auf der Brücke war ich auch schon öfter 🙂
Frohe Ostern <3 Mathilda
Hinnerk & Henrikje
Das glaub ich dir:), liebe Grüße und einen fleißigen Osterhasen❤️
nixe
Speicherstadt…..klasse, Hamburg i <3 y
Liebe Grüße und ein gemütliches Osterfest
wünscht I.Nixe
Die Poe
<3 Speicherstadt <3
Aurélie Sterntau
Danke, das wünsche ich euch auch da oben im Norden 🙂
michaela
Haaa! Da war ich am Mittwoch 😀