Die Eine döst, die Andere kiekt dich an, die schwarzweißen Stubentiger hocken eins vor dem geöffneten Fenster und im Hintergrund erkennt ihr die Wahrzeichen von Hamburch, den Michel, dat Rathaus, den Telemichel, die Petrikirche und ganz gemütlich schippern vorweg ein poor
Moin Moin mien Jungs und Deerns, wo gibt's denn heute frische Luft? Ich hab da eins 'ne Idee: Einmal HafenCity, bitte?! Man ganz suutsche, neulich hab ich euch schon mal büschen wat verklickert über den Marco Polo Tower, dat momentane Wahrzeichen des
Gemeint is dat lütte Persönchen Johanne Henriette "Jette" Marie Müller. Sie wurde 1841 in Dessau geboren und zog gleich nach ihrer Geburt mit ihrer Mutter und Schwester nach Hamburch. Geistig büschen zurückgeblieben und kleinwüchsig, verdiente sie sich ihren Unterhalt mit dem Verkauf
Moin Moin mien Jungs und Deerns, Dom di dom di Dom
Tschä Kinners, mehr Hamburch geht nich
Moin Moin mien Jungs und Deerns, heute verlassen wir mal eins die schönste Stadt der Welt und machen einen Ausflug. Nach knapp anderthalb Stunden Autofahrt sind wir in Sankt Peter Ording oder SPO wie wir Hanseaten liebevoll sagen. Hier trifft der Surfer