
Budenzauber
Moin Moin mien Jungs und Deerns,
Weihnachten klopft an die Tür und da wird dat bannig Tied für einen Besuch auf’m ordentlichen Weihnachtsmarkt.
Da kannste dich vom ganzen Budenzauber so lange einlullern lassen, bis du rammdösich bist. Und wo geht das am Besten? In Hamburgs Innenstadt, denn da gibt es nich nur einen, sondern du hast die Qual der Wahl, Ehrenwort wahr. Zum einen…
den historischen Markt vor dem Rathaus oder
den weißen Zauber auf’m Jungfernstieg oder den Weihnachtsmarkt um die Petrikirche und und und…
Mit mien lütten Deern war ich auf dem nostalgischen Markt, und wo ist der? Na, nu ratet mal nen büschen…
genau auf dem Gerhard-Hauptmann-Platz.
Man hat dat geduftet
…überall gab’s lecker zu essen Bratwurscht, Prager Schinken, Raclette to go
natürlich auch für die seute Henrikje bannig wat zum Schnoopen (Naschen) Schmalzkuchen, Crepés,
Poffertjes und noch mehr.
Ich sach euch, oohne Enne.
Glühwein- und Feuerzangenbowlenstände logisch, sollten auch noch erwähnt werden, damit man schön muckelig warm bleibt. Ich wollt ja auch eins mit dem nostalgischen Karussell fahren, aber da standen so viele lütte Butschis rum, den wollt ich nu nich einen Platz wech nehmen.
Tschä dann dreht man glatt noch ne Runde zu Fuß, bis es nich mehr geht…
Kinners, original Budenzauber vom Feinsten in der schönsten Stadt der Welt!!!
Kiekt euch dat an, solang dat noch geht.
Denn bis denn
Euer Hinnerk